Arendsee auf dem Weg zur NATUR im GARTEN Gemeinde

Im Rahmen der Europäischen Sommerakademie der European Garden Association NATUR im GARTEN International im August in Neulingen trafen auf Einladung von Christa Ringkamp Wolfgang Sobotka (Präsident EGA European Garden Association NATUR im GARTEN International), Steve Kanitz und Norman Klebe im Schaugarten Neulingen zusammen. In dem „Kennenlerngespräch“ wurde unter anderem die Thematik Klimawandel, Schutz- und Anpassungsmaßnahmen in Gärten und Gemeinden, NATUR im GARTEN Schaugärten (wie Landhof Neulingen) als touristische Destination informiert. Dabei wurde der Plan diskutiert, die Stadt Arendsee “Auf dem Weg zur NATUR im GARTEN Gemeinde” zu begleiten. Ein erster Schritt wurde in der letzten Woche schon getan. Die Außenanlage der Kita Seeperle und des Campingplatzes Arendsee waren im Rahmen der europäischen Sommerakademie Orte für die praktische Übung der NiG Gartenberater aus ganz Deutschland und Niederösterreich. Beide Anlagen wurden nach den europäischen Kriterien von für ökologisch wertvoll und vielfältig bewertet (Kriterien auch für Privatgärten unter www.gartenakademie-sachsen-anhalt.de). Christa Ringkamp übergab gemeinsam mit Norman Klebe der Kita Leitung, dem engagierten „Kindergärtner“ Andreas und einer Kindergruppe die Urkunde und die NATUR im GARTEN Plakette. Anschließend wurde der Campingplatz Arendsee mit der Urkunde und der Plakette ausgezeichnet.

Welchen Weg die Stadt Arendsee mit Begleitung von der gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V. gehen kann, um als zweite NATUR im GARTEN Gemeinde (nach Hohe Börde im Landkreis Börde) in Sachsen-Anhalt ausgezeichnet zu werden, wird Frau Ringkamp am 7.10.2025 im Bauausschuss vorstellen.