Weißt du wie Karotte geht?
Suchen begeisterte Gärtner:in für ein Gartenprojekt
mit Kindern und Jugendlichen
Draußen sein, in der Erde wühlen, säen, erleben wie etwas wächst, die Freude beim Ernten, Natur kennen lernen um sich mit ihr zu befreunden – das ist das Ziel unseres Gartenprojekts, das wir für Kinder und Jugendliche ins Leben rufen. Für dieses Projekt, suchen wir jetzt eine engagierte und begeisterte Person, die als Gärtner:in sich dieser Aufgabe widmen will.
Unser Gartenprojekt bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Sie lernen, wie man Pflanzen anbaut, pflegt und erntet, und erfahren durch praktische Tätigkeiten mehr über ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Gartenarbeit. Neben der Förderung von Teamarbeit und Kreativität geht es uns vor allem darum, den jungen Menschen einen Ort zu bieten, in dem sie im gemeinsamen Tun Natur, Garten und sich selbst kennen lernen können.
Der Garten der Nationen wurde 2014 von der Künstlerstadt Kalbe ins Leben gerufen um damals den geflüchteten Menschen aus Afghanistan, Syrien und anderen Nationen eine Möglichkeit zu bieten sich auszutauschen, etwas Sinnvolles zu tun, und natürlich um das Gärtnern lieben zu lernen. Jetzt wollen wir dieses schöne Gartenstück in Kalbe für Kinder- und Jugendliche nutzbar machen.
Wir wünschen uns einen Menschen, der die Liebe zum Gärtnern den Kindern und Jugendlichen vermitteln kann und der oder die eine Anleitung und Unterstützung geben kann wie Karotte geht. Vielleicht ein:e Rentner:in, oder Eltern, die gerne auch für ihre eigenen Kinder sich solches wünschen.
Warum lohnt sich das mitmachen?
- Du erhältst die Möglichkeit, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
- Du wirst Teil des engagierten, freundlichen und kreativen Teams der Künstlerstadt Kalbe
- Du kannst dein Wissen und deine Erfahrung im Bereich Gartenarbeit weitergeben und dabei selbst neue Ideen entwickeln.
- Das Projekt hat einen gemeinnützigen Charakter und stärkt die Gemeinschaft.
- Sehr wahrscheinlich können wir auch über Naturschutzverbände Fortbildungen für dich organisieren
- Und wir werden sicherlich versuchen Fördermittel für dieses Projekt zu erhalten.
Bist du dabei? Wenn du Lust hast, dich aktiv in diesem Projekt einzubringen, freuen wir uns auf deine Rückmeldung! Du kannst dich per E-Mail an info@kuenstlerstadt-kalbe.de oder telefonisch unter 039080-2959 melden.
Herzliche Grüße aus der Künstlerstadt Kalbe,
Corinna Köbele