gARTenakademie Sachsen-Anhalt

Familientag 2025

752 752 people viewed this event.

gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V. lädt ein zum

Familientag in Tangerhütte am 7.9.2025

Mit NATUR im GARTEN im Schlosspark Tangerhütte

Ort: Neues Schloss Tangerhütte, Im Park, 39517 Tangerhütte

14:00 Uhr       Begrüßung durch die Vorsitzende Christa Ringkamp

                        Kinderprogramm: Miek erkundet mit den Kindern den Schlosspark Tangerhütte

Christa Ringkamp: Die Gartenakademie Sachsen-Anhalt und die Bewegung NATUR im GARTEN – Stolz auf deinen Garten? Dann setze ein Zeichen –

Fragen und Antworten

14:30 Uhr       Andrea Reisener: Jauchen und Tees – die Kur für Ihre Pflanzen

                        Fragen und Antworten

14:50 Uhr      Jolanda van Amerom: Klimafitter Familiengarten

15:10 Uhr       Erfahrungsaustausch mit Kaffee und Kuchen (wird von gARTenakademie organisiert)

15:15 Uhr        Die Kinder erzählen von ihren Erlebnissen im Park

15:30 Uhr        Parkführung

16:30 Uhr        Ende des Familientags

Informationsmaterial: NiG und Gartenträume

Eine Anmeldung, vor 1. 9. 2025, ist wegen der Zubereitung von Kaffee und Kuchen erforderlich! Mail an organisation@gartenakademie-sachsen-anhalt.de.

Neues Schloss mit Park Tangerhütte –

Das Neue Schloss steht im südöstlichen Teil des Parkes. Es ist ein massives dreigeschossiges Gebäude mit elf Achsen und ausgebautem Mansardendach. Gebaut wurde es 1909 nach italienischem Vorbild. Über Portal und Freitreppe befindet sich ein kleiner Balkon, rechts und links der Treppe erheben sich Sphinx-Nachbildungen. Über dem Portal ist das Wappen der Familie Wagenführ von Arnim zu sehen. An der künstlerischen Ausgestaltung des Schlosses hat maßgeblich der Tangerhütter Bildhauer Otto Funke mitgewirkt. Von ihm stammt auch ein bis zur Decke reichender Kaminaufsatz im Innern des Hauses.

Die 12 Hektar große Parkanlage wurde 1872 von Franz Wagenführ im Stil der Lenne`- Meyerschen Schule angelegt. Mit seinen Hecken, dem gusseisernen Pavillon, der bereits 1889 auf der Weltausstellung in Paris zu Ehren kam, und der italienisch anmutenden Pergola am Teich ist er ein prächtiges Beispiel der Landschafts- und Gartenbaukunst des 19. Jahrhunderts. Als Industriellenpark von eigenständigem Charakter gehört er zu den 50 Stationen des Landesprojektes Gartenträume Historische Parks in Sachsen-Anhalt.

To register for this event email your details to organisation@gartenakademie-sachsen-anhalt.de

Register using webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

07-09-2025 | 14:00 to
07-09-2025 | 16:30
 

Registration End Date

01-09-2025
 

Location

-

Share With Friends